Vilspiraten konnten sich mit einem 7:3 Sieg im Oberpfälzer Derby zum 2. Advent belohnen.
Hinter dem achten Türchen im Adventskalender wartete etwas ganz Besonderes auf das DNHL1-Team der Amberger Vilspiraten – Ein Eishockeyklassiker! Das Oberpfalzderby gegen die Puckbusters aus Weiden.
Beide Teams starteten entschlossen und mit vollem Körpereinsatz in das Match. Die Anfangsphase war von einem sehr temporeichem Spiel beider Mannschaften geprägt, so ergaben sich sowohl für die Vilspiraten als auch für die Puckusters einige Chacen. Erst nach knapp acht Minuten war es soweit und die Piraten konnten zum ersten Mal jubeln. Auf eine clever heraus gespielte Vorlage des Amberger Kapitän´s Christian Pohl konnte Florian Troglauer den Goalie der Puckbusters überwinden und verzeichnete das erste Tor für die Gastgeber. Es dauerte etwa 10 Minuten bis Augustinus Riederer von Paar einen Fehler der Weidener Defensive nutzte um auf 2:0 zu erhöhen.
Motiviert und mit einer Führung von zwei Toren im Rücken starteten die Vilspiraten in den Mittelabschnitt und erhöhten nach nur 40 Sekunden, durch einen Treffen von Matthäus Swadzba, den Druck auf Ihren Gegner weiter. Das Spiel der Vipis wurde ab diesem Zeitpunkt deutlich offensiver, aber vielversprechende Torchancen und selbst ein Powerplay blieben ungenutzt. So waren es die Puckbusters, die in der 27. sowie 29. Spielminute im Doppelpack zwei Anschlusstreffer erzielten und Ihren Rückstand auf 3:2 verkürzten. Man ließ sich von den beiden Gegentreffern aber nicht beeindrucken und antwortete prompt mit dem 4:2. Nach einem Abstimmungsfehler beim Wechseln konnte die Amberger Verteidigung die Gegenspieler nicht mehr rechtzeitig stoppen und Andreas Zellner musste zum 3ten Mal hinter sich greifen.
Im Schlussabschnitt mobilisierten die Vilspiraten noch einmal alle Kräfte und spielten deutlich cleverer als im Mittelabschnitt. Durch den frühzeitigen Treffer von Marcus Koller konnte man sich mit einer 2 Punkte Führung auf die Defensive konzentrieren und ließ keine weiteren Chancen für die Puckbusters zu. Florian Troglauer und Christian Pohl machten mit Ihren Toren den Sieg perfekt.
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten, grundlegende Funktionen sicherstellen und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen.
Für die bezweckte Verarbeitung durch unsere Partner können die erforderlichen Daten auch in Länder außerhalb der EU, wie Kanada und die USA, übermittelt werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Inhalte von Dritt-Websites werden über iframes eingeblendet
GameSheet ist der Statistik Dienstleister der DNHL e.V. Dort werden alle Mannschaftskader und Spiele der DNHL erfasst, Tabellen erstellt und Spielerstatistiken geführt. Diese Webseite ruft über die GameSheet Anbindung die aktuellen Daten des DNHL-Spielbetriebs ab. GameSheet selbst nutzt die Tools Google Fonts, Google Analytics und Google Tag Manager. Aus technischen Gründen kann Ihre Einwilligung zu PlugIns Tools innerhalb der GameSheet Anbindung nicht separat abgefragt werden. Mit Ihrer Zustimmung zur Nutzung von GameSheet, geben Sie deshalb auch ihre Einwilligung zur Nutzung der genannten Google Tools innerhalb des GameSheet PlugIns.